Unser umfassendes Leistungsspektrum im Überblick
Besondere Versorgungsschwerpunkte der Klinik
- Erkrankungen der Leber
- Erkrankungen der Verdauungsorgane, einschließlich allgemeiner und hochspezieller endoskopischer Diagnostik und interventioneller Therapie
- Tumorerkrankungen, Früherkennung und Therapie, Palliativmedizin
Weitere Leistungsangebote der Klinik
- Gastroenterologische und hepatologische Privat-Sprechstunde
- Ambulante Operationen, insbesondere endoskopische Therapien
- Konferenzen zu Tumorerkrankungen und ausgewählten gastroenterologisch-chirurgischen Krankheitsbildern
- Ausrichtung von Fortbildungsveranstaltungen und wissenschaftlichen Kongressen
- Enge Zusammenarbeit mit hochspezialisierten Zentren
Diagnostisches und therapeutisches Spektrum
- Umfangreiche laborchemische Diagnostik
- High-End-Sonografie, einschließlich gesteuerter Punktionen und Drainagen
- Doppler-Sonografie
- Endoskopische Ultraschalluntersuchung (Endosonografie)
- Kontrastmittelsonografie
- FibroScan-Untersuchung
- TIPSS (Transjugulärer Intrahepatischer Portosystemischer Stent-Shunt)
- Gastroenterologische Funktionsdiagnostik: 24h-Säuremessung in der Speiseröhre (Ph-Metrie) und H2-Atemtest (z. B. Lactoseunverträglichkeit)
Endoskopie
- Speiseröhre (Oesophagus), Magen und Zwölffingerdarm (Duodenum)
- Hochauflösende Video-Endoskopie (Oesophagogastroduodenoskopie)
- Magenspiegelung durch die Nase (Transnasale Gastroskopie)
- Vergrößerungsendoskopie (Zoom-Endoskopie)
- Endoskopische Ultraschalluntersuchung des Magen-Darm-Trakts (Endosonografie) mit verschiedenen Sonden und Frequenzen sowie endosonografisch gesteuerter Feinnadelpunktion
- Darstellung mittels Färbetechniken (Chromoendoskopie)
Dickdarm und Enddarm (Colon und Rektum)
- Hochauflösende Video-Endoskopie des Dickdarms mit Teilen des Dünndarms (Ileo-Koloskopie), auch zur Krebsvorsorge
- Endoskopische Darstellung des Enddarms mit Proktoskopie und Sigmoidoskopie
- Vergrößerungsendoskopie (Zoom-Endoskopie)
- Darstellung mittels Färbetechnik (Chromoendoskopie)
- Endoskopische Ultraschalluntersuchung des Darms (Rektale Endosonografie) sowie endosonographisch gesteuerte Feinnadelpunktion
Gallenwege
- Endoskopische/Röntgenologische Kontrastmitteldarstellung der Gallenwege (ERC = Endoskopische Retrograde Cholangiografie)
- Entnahme von feingeweblichen Proben/Zellabstriche
- Endoskopische Ultraschalluntersuchung der Leber und Gallenwege (Transgastroduodenale Endosonografie)
Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
- Endoskopische/Röntgenologische Kontrastmitteldarstellung des Pankreasgangsystems (ERP = Endoskopische Retrograde Pankreaticografie)
- Entnahme von feingeweblichen Proben/Zellabstriche
- Endoskopische Ultraschalluntersuchung des Pankreas und der Pankreasgänge (Transgastroduodenale und intraduktale Endosonografie)
Therapeutisches Spektrum/Endoskopische Therapie
Speiseröhre (Oesophagus)
- Behandlung der Achalasie durch Ballondilatation
- Abtragung von Polypen (Polypektomie)
- Schleimhautabtragung (EMR = Endoskopische Mucosaresektion) oder
- -destruktion (z. B. APC = ArgonPlasmaCoagulation) von Barrett-Dysplasien oder Tumorvorstufen
- Aufdehnung (Bougierung, Ballondilatation) und Stent-Implantation von Engstellen der Speiseröhre
- Behandlung von Krampfadern (Oesophagus-Varizen) in der Speiseröhre mittels Gummibandligatur oder Injektion
- Behandlung von Blutungen
- Fremdkörperentfernung
Magen
- Abtragung von Polypen (Polypektomie)
- Schleimhautabtragung (EMR = Endoskopische Mucosaresektion) oder
- -destruktion (z.B. APC = ArgonPlasmaCoagulation) von Tumorvorstufen
- Aufdehnung (Bougierung, Dilatation) und Stent-Implantation von Engstellen im Magenausgangsbereich
- Behandlung von Krampfadern im Magen (Fundusvarizen) mittels Verklebung
- Behandlung von Blutungen
- Argonplasmacoagulation (APC) bei Gefäßanomalien (Angiodysplasien)
- Fremdkörperentfernung
- Anlage von Ernährungssonden (PEG = Percutane Endoskopische Gastrostomie)
Dünndarm (Duodenum und Ileum)
- Abtragung von Polypen (Polypektomie)
- Schleimhautabtragung (EMR = Endoskopische Mucosaresektion) oder
- -destruktion) (z. B. APC =ArgonPlasmaCoagulation) von Tumorvorstufen
- Aufdehnung (Bougierung, Dilatation) und Stent-Implantation von Engstellen
- Argonplasmacoagulation (APC) bei Gefäßanomalien (Angiodysplasien)
- Anlage von Ernährungssonden (PEJ = Percutane Endoskopische Jejunostomie)
Dickdarm (Colon, Rektum)
- Endoskopische Behandlung von Polypen (Polypektomie)
- Abtragung, auch ausgedehnter flacher Adenome (EMR = Endoskopische Mucosaresektion)
- Aufdehnung (Bougierung, Dilatation) von Engstellen des Dünndarms, z. B. bei Morbus Crohn oder postoperativen Stenosen
- Dekompression mit Sonden
- Überbrückung von Tumorstenosen mittels Metallgitter-Stents
- Argonplasmacoagulation (APC) bei Gefäßanomalien (Angiodysplasien)
- Behandlung von Hämorrhoiden mittels Gummibandligatur oder Sklerosierung
Gallengangsystem
- Erweiterung der Einmündung des Gallengangs durch Schnitt (Papillotomie)
- Entfernung von Gallengangsteinen
- Therapie von Gallengangstenosen und -leckagen als Folge von Operationen
- Aufdehnung (Bougierung, Dilatation) und Prothesenversorgung (Plastik- oder Metall-Stents) von entzündlichen (z. B. primär sklerosierende Cholangitis) oder bösartigen Engstellen der Gallenwege (z. B. Pankreas-Karzinom oder Klatskin-Tumor)
- Abtragung von Tumoren an der Einmündung des Gallengangs (ampulläre Adenome)
Bauchspeicheldrüse
- Erweiterung des Pankreas durch Schnitt (Papillotomie) bei Funktionsstörung des Sphinkters mit wiederholten Bauchspeicheldrüsenentzündungen (Pankreatitiden), bei Pankreas divisum mit begleitenden Pankreatitiden
- Aufdehnung (Bougierung, Dilatation) und Prothesenversorgung von Engstellen des Pankreasgangsystems infolge von Entzündungen (insbesondere bei chronischer Pankreatitis)
- Entfernung von Pankreasgangsteinen
- Behandlung von Blutungen im Gangsystem
Chefarztsekretariat
Sabine Dann, Corinne Weis
Telefon (02 11) 90 43-401
Telefax (02 11) 90 43-409
Terminvereinbarung:
Privatsprechstunde
Telefon (02 11) 90 43-401
Stationäre Aufnahmen, privat Versicherte
Telefon (02 11) 90 43-401
Ambulante Koloskopie
Telefon (0211) 90 43-61408
Stationäre Aufnahmen, gesetzlich Versicherte
Telefon (0211) 90 43-61215
Telefon (0211) 90 43-61269
Dr. med.
Christian Weik
Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie