Elektrophysiologische Diagnostik und Elektrotherapie
Was ist eine elektrophysiologische Untersuchung?
Wie wird die elektrophysiologische Untersuchung durchgeführt?
Was ist eine Katheterablation?
Welche Formen von Herzrhythmusstörungen können durch eine Katheterablation behandelt werden?
Welche Komplikationen können bei einer Katheterablation auftreten?
Welche alternativen Methoden können durchgeführt werden, um Herzrhythmusstörungen zu behandeln?
ANMELDUNG / TERMINVEREINBARUNG
Terminvereinbarung
Chefarztsekretariat: Erika Altenhofen
Telefon (02 11) 90 43-201
Telefax (02 11) 90 43-209
Sprechstunde
Ambulanz: Im Bedarfsfall erreichen Sie uns immer über die Notfallambulanz des Augusta- Krankenhauses, d.h. außerhalb der Dienstzeiten sowie an den Sonn-und Feiertagen
Herzhandy: Ständige Erreichbarkeit für den Notarzt und die Feuerwehr über das „Herzhandy“ unter der Rufnummer: (0 15 78)-138 53 90
Sprechstunden:
Notfallambulanz: durchgehend offen
Kardiologische Ambulanz nach Vereinbarung:
montags 10.00 - 14.00 Uhr
mittwochs 10.00 - 14.00 Uhr
freitags 10.00 - 13.00 Uhr
Schrittmacherambulanz nach Vereinbarung:
montags bis donnerstags
8.00 - 14.00 Uhr
AICD-Ambulanz:
donnerstags und freitags
8.00 - 13.00 Uhr
Chefarzt

Rolf Michael Klein
Prof. Dr. med.
Rolf Michael Klein
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Kardiologie
Zusatzbezeichnung: Internistische Intensivmedizin
Stellvertretung

Reinhard Niehues
Dr. med.
Reinhard Niehues
Leitender Oberarzt Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Kardiologie,
Elektrophysiologie und Ablationen