Umfassende Behandlung aller Gefäßerkrankungen
Hier sind Sie in guten Händen
In der Klinik für Gefäßchirurgie unter Prof. Dr. med. Ralf Kolvenbach wird das gesamte Spektrum von Gefäßerkrankungen, sowohl des venösen als auch des arteriellen Systems, behandelt.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich dadurch aus, dass alle Spezial-leistungen, die zur Behandlung von Gefäßerkrankungen erforderlich sind, direkt vor Ort erbracht werden können. Dazu gehören neben der Gefäßchirurgie vor allem auch die so genannte interventionelle Radiologie und die endovasculäre Therapie. Dabei können Patienten unter bestimmten Voraussetzungen mit Hilfe von Katheter-Techniken und Gefäßstützen (Stents) behandelt werden. Hierdurch können oft größere Operationen vermieden werden.
Weitere fachübergreifende Disziplinen
- Phlebologie (Venenkunde)
- Anästhesie/Schmerztherapie
- Kardiologie/Angiologie
- Neurologie
- Onkologie
- Orthopädie
- Physiotherapie
Dieses Konzept, das deutlich über das Angebot einer rein gefäßchirurgischen Abteilung hinausgeht, entspricht dem heutigen internationalen Standard. Ziel unserer fachübergreifenden Zusammenarbeit ist es, unseren Gefäßpatienten eine bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Portrait über die Klinik für Gefäßchirurgie in russischer Sprache:
Больница Святой Августы, Германия, Дюссельдорф
ANMELDUNG / TERMINVEREINBARUNG
Chefarztsekretariat
Heidi Steiner
Telefon (02 11) 90 43-301
Telefax (02 11) 90 43-309
Esther Thoma-Burghardt
Tel.: (0211)9043-302
Notfälle
(02 11) 90 43-536
Sprechstunden nach Vereinbarung:
montags, dienstags, mittwochs - Venenerkrankungen
12.00 - 13.30 Uhr
donnerstags
10.00 - 13.00 Uhr Privatsprechstunde (nur nach Terminvereinbarung)
Notfälle – jederzeit
Chefarzt

Ralf Kolvenbach
Prof. Dr. med.
Ralf Kolvenbach
Arzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Phlebologie (Venenerkrankung)
Stellvertretung

Sergej Wassiljew
Dr. med.
Sergej Wassiljew
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
Endovaskulärer Spezialist